Saxophon-Coaching (Lüneburg)
Du bist Saxophonist oder willst erst noch einer werden und willst Dein Instrument frei und schwerelos beherrschen? Dann zeige ich Dir den Weg dorthin: schnell und unkonventionell.
Ich zeige Dir Musikstücke Deiner Wahl zu begleiten oder solo zu spielen. Und das alles mit einem minimum an Theorie und Notenkenntnissen. Im Wesentlichen geht es um die Entwicklung des Gehörs und die Umsetzung Deines musikalischen Ausdrucks am Instrument.
Du lernst das richtige Feeling, die Klang-Gestaltung und das gefühlvolle Spielen. Das Lernen erfolgt ganz individuell, ganz nach Deiner Lerngeschwindigkeit, in Deinen persönlichen Lerneinheiten. Es geht auch immer um die individuelle Entwicklung Deines Sounds!
Wir werden uns schrittweise an Herausforderungen herantasten; völlig stressfrei. Wir werden uns Fehler erlauben, diese mit verarbeiten und ganz neue Improvisationen kreieren. Das Spielen soll Spaß machen.
Wir haben die Möglichkeit an unterschiedlichen Standorten zu spielen, sodass wir unseren Klang unter verschieden Bedingungen gestalten können. Drinnen haben wir eine andere Akustik als draußen im wunderschön angelegten Garten und müssen unsere Spielweise entsprechend anpassen.
Was Du im Coaching bekommst:
Erfüllung Deiner individuellen Bedürfnisse (Improvisation, freie Interpretation, harmonische Titelbegleitung, Entwicklung eigener Songs …)
persönliche Sound-Gestaltung (Klang, Stil, Lautstärke, Effekte, Rhythmik …)
Freies Spielen ohne Noten von Titeln, die Du magst (solo oder begleitend)
Training des Gehörs und des Gefühls
einfache Umsetzung von Lernschritten
schnelle, zielorientierte Lernerfolge
Freude am Spielen und der Weiterentwicklung
Beratung zu Saxophon, Mundstück- und Blatt-Wahl
Verschmelzung von Spieler & Instrument
Was Du im Coaching nicht bekommst:
keine klassische Notenlehre
keine verwirrende Musikersprache
keine stupiden, langatmigen Übungen
keine regelmäßigen Pflichttermine
keine zwanghaften Hausaufgaben
ständig begleitender Inhalt:
Tonerzeugung/Klangbeeinflussung
Saxophon-SetUp (Mundstück/Blatt, Ansatz, Haltung, Körpereinsatz)
gefühlvolles Spielen mit „eigener Note“
Eignung: für blutige Anfänger & ambitionierte Fortgeschrittene gleichermaßen
Ort: 13km nordöstlich von Lüneburg, im dörflichen Ambiente der Elbmarsch (Backofensend 11, 21382 Brietlingen/OT Lüdershausen)
Termine: nach individueller Termin-Vereinbarung (Mo – So) ganz nach Deinem persönlichen Bedarf und zeitlichen Möglichkeiten
Mitzubringen: Klarinette, Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter
Dauer: 45 Min. bzw. bei Bedarf länger (bei entsprechender Vergütung)
Teilnehmerzahl: 1 Person
Teilnahmegebühr: 30,- €/p. P./45 Min. (inkl. UST)
Buchung: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX oder per PayPal zzgl. 2,7% Gebühr.
Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
INFO: www.SaxMoments.com
Audio-Recording, Lüneburg
Du wolltest schon immer mal eine professionelle Aufnahme Deines Gesangs, Deiner Stimme oder Deines Instruments haben als …
Wir erstellen gemeinsam eine Audio-Aufnahme in Mp3 und WAV (44.1 kHz/24 Bit) für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten:
Inhalt:
Arbeiten mit dem Mikrofon
SetUp, Einspielen, Einsingen
Probe, Aufnahmen
Analyse & Sound-Optimierung
Auf Wunsch kann die Aufnahme nachbearbeitet, gemixt und gemastert werden.
Hinweis: Das Coaching kann auch nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer Mo-So erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene
Mitzubringen: Instrument und Equipment, bei Gesang und Sprache eigenes Mikro
Dauer: ca. 2 Std. (+/-)
Teilnehmerzahl: max. 2 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
Sax- & Clarinet-Workshop: Improvisation & Sound-Styling, Lüneburg
In dem Saxophon-Workshop, nahe Lüneburg, geht es im Wesentlichen um Klang-Gestaltung und gefühlvolles, notenfreies Spielen.
In einer kleinen Gruppe von Anfängern bis Fortgeschrittenen werden wir im dörflichen Ambiente der Elbmarsch einen musikalisch entspannten Tag verbringen, bei dem jeder sich weiterentwickeln und seinen persönlichen Lerneffekt mitnehmen soll.
Das Lernen soll in diesem Workshop für jeden ganz individuell erfolgen. Jeder in seiner Lerngeschwindigkeit, jeder in seinen Lerneinheiten. Dies ist kein Leistungswettbewerb, indem der größte Könner seinen Rang markiert. Hier dürfen Fehler gemacht werden, aus denen am meisten zu Lernen ist. Es geht um die individuelle Entwicklung Deines Sounds !
Wir wollen uns gemeinsam und kleinschrittig an Herausforderungen rantasten; völlig stressfrei – ohne Konkurrenzdruck. Das Credo ist: „Lasst uns einfach Musik machen, Spaß haben und gern im Verlauf des Tages etwas ganz Neues entdecken und kreieren“.
Wir haben die Möglichkeit an verschieden Standorten zu spielen, sodass wir unseren Klang unter verschieden Bedingungen erleben können. Bei gutem Wetter können wir auch draußen im wunderschön angelegtem Garten spielen.
Für Getränke & Snacks während der Pausen ist gesorgt und die Teilnehmer werden zur Mittagszeit vorzüglich kulinarisch und ernährungsbewusst verwöhnt. Teures und zeitraubendes Essengehen entfällt also.
Inhalt:
Tonerzeugung/Klangbeeinflussung/Sound-Gestaltung
Blatt-Auswahl, -Bearbeitung und -Vorbereitung
SetUp: Blatt- & Blattschrauben-Positionierung, Ansatz (Zahnposition, Kieferstellung)
„Finde Deinen Ton“ in Deiner Schwingung
leise und gefühlvoll Spielen mit „eigener Note“
notenfreies Spielen (Gehör & Gefühl schulen) eines einfachen, bekannten Titels mit eigenen Improvisationen
harmonisches Zusammenspiel in nonverbalen Kommunikation
Hinweis: Die Themen-Inhalte können auch in einem individuellen Saxophon-Coaching nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer (auch über 1 Unterrichtsstunde hinaus) erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene gleichermaßen (sichere Tonerzeugung, C-Dur Tonleiter)
Mitzubringen: Klarinette/Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter + mind. jeweils 1 neues Blatt verschiedener Stärken: (1.5 / 2.0 / 2.5) und gerne von unterschiedlichen Herstellern (z.B. Rico, Alexander, Rigotti).
Dauer: ca. 5 Std. (+/-) Wir werden uns Zeit lassen und die Freude an der spielerischen Weiterentwicklung steht im Vordergrund …
Verpflegung: Getränke, Snacks und Mittagessen inkl.
Teilnehmerzahl: max. 4-6 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
INFO: www.SaxMoments.com/termine
Saxophon-Coaching (Lüneburg)
Du bist Saxophonist oder willst erst noch einer werden und willst Dein Instrument frei und schwerelos beherrschen? Dann zeige ich Dir den Weg dorthin: schnell und unkonventionell.
Ich zeige Dir Musikstücke Deiner Wahl zu begleiten oder solo zu spielen. Und das alles mit einem minimum an Theorie und Notenkenntnissen. Im Wesentlichen geht es um die Entwicklung des Gehörs und die Umsetzung Deines musikalischen Ausdrucks am Instrument.
Du lernst das richtige Feeling, die Klang-Gestaltung und das gefühlvolle Spielen. Das Lernen erfolgt ganz individuell, ganz nach Deiner Lerngeschwindigkeit, in Deinen persönlichen Lerneinheiten. Es geht auch immer um die individuelle Entwicklung Deines Sounds!
Wir werden uns schrittweise an Herausforderungen herantasten; völlig stressfrei. Wir werden uns Fehler erlauben, diese mit verarbeiten und ganz neue Improvisationen kreieren. Das Spielen soll Spaß machen.
Wir haben die Möglichkeit an unterschiedlichen Standorten zu spielen, sodass wir unseren Klang unter verschieden Bedingungen gestalten können. Drinnen haben wir eine andere Akustik als draußen im wunderschön angelegten Garten und müssen unsere Spielweise entsprechend anpassen.
Was Du im Coaching bekommst:
Erfüllung Deiner individuellen Bedürfnisse (Improvisation, freie Interpretation, harmonische Titelbegleitung, Entwicklung eigener Songs …)
persönliche Sound-Gestaltung (Klang, Stil, Lautstärke, Effekte, Rhythmik …)
Freies Spielen ohne Noten von Titeln, die Du magst (solo oder begleitend)
Training des Gehörs und des Gefühls
einfache Umsetzung von Lernschritten
schnelle, zielorientierte Lernerfolge
Freude am Spielen und der Weiterentwicklung
Beratung zu Saxophon, Mundstück- und Blatt-Wahl
Verschmelzung von Spieler & Instrument
Was Du im Coaching nicht bekommst:
keine klassische Notenlehre
keine verwirrende Musikersprache
keine stupiden, langatmigen Übungen
keine regelmäßigen Pflichttermine
keine zwanghaften Hausaufgaben
ständig begleitender Inhalt:
Tonerzeugung/Klangbeeinflussung
Saxophon-SetUp (Mundstück/Blatt, Ansatz, Haltung, Körpereinsatz)
gefühlvolles Spielen mit „eigener Note“
Eignung: für blutige Anfänger & ambitionierte Fortgeschrittene gleichermaßen
Ort: 13km nordöstlich von Lüneburg, im dörflichen Ambiente der Elbmarsch (Backofensend 11, 21382 Brietlingen/OT Lüdershausen)
Termine: nach individueller Termin-Vereinbarung (Mo – So) ganz nach Deinem persönlichen Bedarf und zeitlichen Möglichkeiten
Mitzubringen: Klarinette, Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter
Dauer: 45 Min. bzw. bei Bedarf länger (bei entsprechender Vergütung)
Teilnehmerzahl: 1 Person
Teilnahmegebühr: 30,- €/p. P./45 Min. (inkl. UST)
Buchung: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX oder per PayPal zzgl. 2,7% Gebühr.
Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
INFO: www.SaxMoments.com
Audio-Recording, Lüneburg
Du wolltest schon immer mal eine professionelle Aufnahme Deines Gesangs, Deiner Stimme oder Deines Instruments haben als …
Wir erstellen gemeinsam eine Audio-Aufnahme in Mp3 und WAV (44.1 kHz/24 Bit) für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten:
Inhalt:
Arbeiten mit dem Mikrofon
SetUp, Einspielen, Einsingen
Probe, Aufnahmen
Analyse & Sound-Optimierung
Auf Wunsch kann die Aufnahme nachbearbeitet, gemixt und gemastert werden.
Hinweis: Das Coaching kann auch nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer Mo-So erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene
Mitzubringen: Instrument und Equipment, bei Gesang und Sprache eigenes Mikro
Dauer: ca. 2 Std. (+/-)
Teilnehmerzahl: max. 2 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
Sax- & Clarinet-Workshop: Improvisation & Sound-Styling, Lüneburg
In dem Saxophon-Workshop, nahe Lüneburg, geht es im Wesentlichen um Klang-Gestaltung und gefühlvolles, notenfreies Spielen.
In einer kleinen Gruppe von Anfängern bis Fortgeschrittenen werden wir im dörflichen Ambiente der Elbmarsch einen musikalisch entspannten Tag verbringen, bei dem jeder sich weiterentwickeln und seinen persönlichen Lerneffekt mitnehmen soll.
Das Lernen soll in diesem Workshop für jeden ganz individuell erfolgen. Jeder in seiner Lerngeschwindigkeit, jeder in seinen Lerneinheiten. Dies ist kein Leistungswettbewerb, indem der größte Könner seinen Rang markiert. Hier dürfen Fehler gemacht werden, aus denen am meisten zu Lernen ist. Es geht um die individuelle Entwicklung Deines Sounds !
Wir wollen uns gemeinsam und kleinschrittig an Herausforderungen rantasten; völlig stressfrei – ohne Konkurrenzdruck. Das Credo ist: „Lasst uns einfach Musik machen, Spaß haben und gern im Verlauf des Tages etwas ganz Neues entdecken und kreieren“.
Wir haben die Möglichkeit an verschieden Standorten zu spielen, sodass wir unseren Klang unter verschieden Bedingungen erleben können. Bei gutem Wetter können wir auch draußen im wunderschön angelegtem Garten spielen.
Für Getränke & Snacks während der Pausen ist gesorgt und die Teilnehmer werden zur Mittagszeit vorzüglich kulinarisch und ernährungsbewusst verwöhnt. Teures und zeitraubendes Essengehen entfällt also.
Inhalt:
Tonerzeugung/Klangbeeinflussung/Sound-Gestaltung
Blatt-Auswahl, -Bearbeitung und -Vorbereitung
SetUp: Blatt- & Blattschrauben-Positionierung, Ansatz (Zahnposition, Kieferstellung)
„Finde Deinen Ton“ in Deiner Schwingung
leise und gefühlvoll Spielen mit „eigener Note“
notenfreies Spielen (Gehör & Gefühl schulen) eines einfachen, bekannten Titels mit eigenen Improvisationen
harmonisches Zusammenspiel in nonverbalen Kommunikation
Hinweis: Die Themen-Inhalte können auch in einem individuellen Saxophon-Coaching nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer (auch über 1 Unterrichtsstunde hinaus) erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene gleichermaßen (sichere Tonerzeugung, C-Dur Tonleiter)
Mitzubringen: Klarinette/Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter + mind. jeweils 1 neues Blatt verschiedener Stärken: (1.5 / 2.0 / 2.5) und gerne von unterschiedlichen Herstellern (z.B. Rico, Alexander, Rigotti).
Dauer: ca. 5 Std. (+/-) Wir werden uns Zeit lassen und die Freude an der spielerischen Weiterentwicklung steht im Vordergrund …
Verpflegung: Getränke, Snacks und Mittagessen inkl.
Teilnehmerzahl: max. 4-6 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
INFO: www.SaxMoments.com/termine
Saxophon-Coaching (Lüneburg)
Du bist Saxophonist oder willst erst noch einer werden und willst Dein Instrument frei und schwerelos beherrschen? Dann zeige ich Dir den Weg dorthin: schnell und unkonventionell.
Ich zeige Dir Musikstücke Deiner Wahl zu begleiten oder solo zu spielen. Und das alles mit einem minimum an Theorie und Notenkenntnissen. Im Wesentlichen geht es um die Entwicklung des Gehörs und die Umsetzung Deines musikalischen Ausdrucks am Instrument.
Du lernst das richtige Feeling, die Klang-Gestaltung und das gefühlvolle Spielen. Das Lernen erfolgt ganz individuell, ganz nach Deiner Lerngeschwindigkeit, in Deinen persönlichen Lerneinheiten. Es geht auch immer um die individuelle Entwicklung Deines Sounds!
Wir werden uns schrittweise an Herausforderungen herantasten; völlig stressfrei. Wir werden uns Fehler erlauben, diese mit verarbeiten und ganz neue Improvisationen kreieren. Das Spielen soll Spaß machen.
Wir haben die Möglichkeit an unterschiedlichen Standorten zu spielen, sodass wir unseren Klang unter verschieden Bedingungen gestalten können. Drinnen haben wir eine andere Akustik als draußen im wunderschön angelegten Garten und müssen unsere Spielweise entsprechend anpassen.
Was Du im Coaching bekommst:
Erfüllung Deiner individuellen Bedürfnisse (Improvisation, freie Interpretation, harmonische Titelbegleitung, Entwicklung eigener Songs …)
persönliche Sound-Gestaltung (Klang, Stil, Lautstärke, Effekte, Rhythmik …)
Freies Spielen ohne Noten von Titeln, die Du magst (solo oder begleitend)
Training des Gehörs und des Gefühls
einfache Umsetzung von Lernschritten
schnelle, zielorientierte Lernerfolge
Freude am Spielen und der Weiterentwicklung
Beratung zu Saxophon, Mundstück- und Blatt-Wahl
Verschmelzung von Spieler & Instrument
Was Du im Coaching nicht bekommst:
keine klassische Notenlehre
keine verwirrende Musikersprache
keine stupiden, langatmigen Übungen
keine regelmäßigen Pflichttermine
keine zwanghaften Hausaufgaben
ständig begleitender Inhalt:
Tonerzeugung/Klangbeeinflussung
Saxophon-SetUp (Mundstück/Blatt, Ansatz, Haltung, Körpereinsatz)
gefühlvolles Spielen mit „eigener Note“
Eignung: für blutige Anfänger & ambitionierte Fortgeschrittene gleichermaßen
Ort: 13km nordöstlich von Lüneburg, im dörflichen Ambiente der Elbmarsch (Backofensend 11, 21382 Brietlingen/OT Lüdershausen)
Termine: nach individueller Termin-Vereinbarung (Mo – So) ganz nach Deinem persönlichen Bedarf und zeitlichen Möglichkeiten
Mitzubringen: Klarinette, Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter
Dauer: 45 Min. bzw. bei Bedarf länger (bei entsprechender Vergütung)
Teilnehmerzahl: 1 Person
Teilnahmegebühr: 30,- €/p. P./45 Min. (inkl. UST)
Buchung: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX oder per PayPal zzgl. 2,7% Gebühr.
Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
INFO: www.SaxMoments.com
Audio-Recording, Lüneburg
Du wolltest schon immer mal eine professionelle Aufnahme Deines Gesangs, Deiner Stimme oder Deines Instruments haben als …
Wir erstellen gemeinsam eine Audio-Aufnahme in Mp3 und WAV (44.1 kHz/24 Bit) für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten:
Inhalt:
Arbeiten mit dem Mikrofon
SetUp, Einspielen, Einsingen
Probe, Aufnahmen
Analyse & Sound-Optimierung
Auf Wunsch kann die Aufnahme nachbearbeitet, gemixt und gemastert werden.
Hinweis: Das Coaching kann auch nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer Mo-So erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene
Mitzubringen: Instrument und Equipment, bei Gesang und Sprache eigenes Mikro
Dauer: ca. 2 Std. (+/-)
Teilnehmerzahl: max. 2 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
Sax- & Clarinet-Workshop: Improvisation & Sound-Styling, Lüneburg
In dem Saxophon-Workshop, nahe Lüneburg, geht es im Wesentlichen um Klang-Gestaltung und gefühlvolles, notenfreies Spielen.
In einer kleinen Gruppe von Anfängern bis Fortgeschrittenen werden wir im dörflichen Ambiente der Elbmarsch einen musikalisch entspannten Tag verbringen, bei dem jeder sich weiterentwickeln und seinen persönlichen Lerneffekt mitnehmen soll.
Das Lernen soll in diesem Workshop für jeden ganz individuell erfolgen. Jeder in seiner Lerngeschwindigkeit, jeder in seinen Lerneinheiten. Dies ist kein Leistungswettbewerb, indem der größte Könner seinen Rang markiert. Hier dürfen Fehler gemacht werden, aus denen am meisten zu Lernen ist. Es geht um die individuelle Entwicklung Deines Sounds !
Wir wollen uns gemeinsam und kleinschrittig an Herausforderungen rantasten; völlig stressfrei – ohne Konkurrenzdruck. Das Credo ist: „Lasst uns einfach Musik machen, Spaß haben und gern im Verlauf des Tages etwas ganz Neues entdecken und kreieren“.
Wir haben die Möglichkeit an verschieden Standorten zu spielen, sodass wir unseren Klang unter verschieden Bedingungen erleben können. Bei gutem Wetter können wir auch draußen im wunderschön angelegtem Garten spielen.
Für Getränke & Snacks während der Pausen ist gesorgt und die Teilnehmer werden zur Mittagszeit vorzüglich kulinarisch und ernährungsbewusst verwöhnt. Teures und zeitraubendes Essengehen entfällt also.
Inhalt:
Tonerzeugung/Klangbeeinflussung/Sound-Gestaltung
Blatt-Auswahl, -Bearbeitung und -Vorbereitung
SetUp: Blatt- & Blattschrauben-Positionierung, Ansatz (Zahnposition, Kieferstellung)
„Finde Deinen Ton“ in Deiner Schwingung
leise und gefühlvoll Spielen mit „eigener Note“
notenfreies Spielen (Gehör & Gefühl schulen) eines einfachen, bekannten Titels mit eigenen Improvisationen
harmonisches Zusammenspiel in nonverbalen Kommunikation
Hinweis: Die Themen-Inhalte können auch in einem individuellen Saxophon-Coaching nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer (auch über 1 Unterrichtsstunde hinaus) erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene gleichermaßen (sichere Tonerzeugung, C-Dur Tonleiter)
Mitzubringen: Klarinette/Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter + mind. jeweils 1 neues Blatt verschiedener Stärken: (1.5 / 2.0 / 2.5) und gerne von unterschiedlichen Herstellern (z.B. Rico, Alexander, Rigotti).
Dauer: ca. 5 Std. (+/-) Wir werden uns Zeit lassen und die Freude an der spielerischen Weiterentwicklung steht im Vordergrund …
Verpflegung: Getränke, Snacks und Mittagessen inkl.
Teilnehmerzahl: max. 4-6 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
INFO: www.SaxMoments.com/termine
Saxophon-Coaching (Lüneburg)
Du bist Saxophonist oder willst erst noch einer werden und willst Dein Instrument frei und schwerelos beherrschen? Dann zeige ich Dir den Weg dorthin: schnell und unkonventionell.
Ich zeige Dir Musikstücke Deiner Wahl zu begleiten oder solo zu spielen. Und das alles mit einem minimum an Theorie und Notenkenntnissen. Im Wesentlichen geht es um die Entwicklung des Gehörs und die Umsetzung Deines musikalischen Ausdrucks am Instrument.
Du lernst das richtige Feeling, die Klang-Gestaltung und das gefühlvolle Spielen. Das Lernen erfolgt ganz individuell, ganz nach Deiner Lerngeschwindigkeit, in Deinen persönlichen Lerneinheiten. Es geht auch immer um die individuelle Entwicklung Deines Sounds!
Wir werden uns schrittweise an Herausforderungen herantasten; völlig stressfrei. Wir werden uns Fehler erlauben, diese mit verarbeiten und ganz neue Improvisationen kreieren. Das Spielen soll Spaß machen.
Wir haben die Möglichkeit an unterschiedlichen Standorten zu spielen, sodass wir unseren Klang unter verschieden Bedingungen gestalten können. Drinnen haben wir eine andere Akustik als draußen im wunderschön angelegten Garten und müssen unsere Spielweise entsprechend anpassen.
Was Du im Coaching bekommst:
Erfüllung Deiner individuellen Bedürfnisse (Improvisation, freie Interpretation, harmonische Titelbegleitung, Entwicklung eigener Songs …)
persönliche Sound-Gestaltung (Klang, Stil, Lautstärke, Effekte, Rhythmik …)
Freies Spielen ohne Noten von Titeln, die Du magst (solo oder begleitend)
Training des Gehörs und des Gefühls
einfache Umsetzung von Lernschritten
schnelle, zielorientierte Lernerfolge
Freude am Spielen und der Weiterentwicklung
Beratung zu Saxophon, Mundstück- und Blatt-Wahl
Verschmelzung von Spieler & Instrument
Was Du im Coaching nicht bekommst:
keine klassische Notenlehre
keine verwirrende Musikersprache
keine stupiden, langatmigen Übungen
keine regelmäßigen Pflichttermine
keine zwanghaften Hausaufgaben
ständig begleitender Inhalt:
Tonerzeugung/Klangbeeinflussung
Saxophon-SetUp (Mundstück/Blatt, Ansatz, Haltung, Körpereinsatz)
gefühlvolles Spielen mit „eigener Note“
Eignung: für blutige Anfänger & ambitionierte Fortgeschrittene gleichermaßen
Ort: 13km nordöstlich von Lüneburg, im dörflichen Ambiente der Elbmarsch (Backofensend 11, 21382 Brietlingen/OT Lüdershausen)
Termine: nach individueller Termin-Vereinbarung (Mo – So) ganz nach Deinem persönlichen Bedarf und zeitlichen Möglichkeiten
Mitzubringen: Klarinette, Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter
Dauer: 45 Min. bzw. bei Bedarf länger (bei entsprechender Vergütung)
Teilnehmerzahl: 1 Person
Teilnahmegebühr: 30,- €/p. P./45 Min. (inkl. UST)
Buchung: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX oder per PayPal zzgl. 2,7% Gebühr.
Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
INFO: www.SaxMoments.com
Audio-Recording, Lüneburg
Du wolltest schon immer mal eine professionelle Aufnahme Deines Gesangs, Deiner Stimme oder Deines Instruments haben als …
Wir erstellen gemeinsam eine Audio-Aufnahme in Mp3 und WAV (44.1 kHz/24 Bit) für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten:
Inhalt:
Arbeiten mit dem Mikrofon
SetUp, Einspielen, Einsingen
Probe, Aufnahmen
Analyse & Sound-Optimierung
Auf Wunsch kann die Aufnahme nachbearbeitet, gemixt und gemastert werden.
Hinweis: Das Coaching kann auch nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer Mo-So erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene
Mitzubringen: Instrument und Equipment, bei Gesang und Sprache eigenes Mikro
Dauer: ca. 2 Std. (+/-)
Teilnehmerzahl: max. 2 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
Sax- & Clarinet-Workshop: Improvisation & Sound-Styling, Lüneburg
In dem Saxophon-Workshop, nahe Lüneburg, geht es im Wesentlichen um Klang-Gestaltung und gefühlvolles, notenfreies Spielen.
In einer kleinen Gruppe von Anfängern bis Fortgeschrittenen werden wir im dörflichen Ambiente der Elbmarsch einen musikalisch entspannten Tag verbringen, bei dem jeder sich weiterentwickeln und seinen persönlichen Lerneffekt mitnehmen soll.
Das Lernen soll in diesem Workshop für jeden ganz individuell erfolgen. Jeder in seiner Lerngeschwindigkeit, jeder in seinen Lerneinheiten. Dies ist kein Leistungswettbewerb, indem der größte Könner seinen Rang markiert. Hier dürfen Fehler gemacht werden, aus denen am meisten zu Lernen ist. Es geht um die individuelle Entwicklung Deines Sounds !
Wir wollen uns gemeinsam und kleinschrittig an Herausforderungen rantasten; völlig stressfrei – ohne Konkurrenzdruck. Das Credo ist: „Lasst uns einfach Musik machen, Spaß haben und gern im Verlauf des Tages etwas ganz Neues entdecken und kreieren“.
Wir haben die Möglichkeit an verschieden Standorten zu spielen, sodass wir unseren Klang unter verschieden Bedingungen erleben können. Bei gutem Wetter können wir auch draußen im wunderschön angelegtem Garten spielen.
Für Getränke & Snacks während der Pausen ist gesorgt und die Teilnehmer werden zur Mittagszeit vorzüglich kulinarisch und ernährungsbewusst verwöhnt. Teures und zeitraubendes Essengehen entfällt also.
Inhalt:
Tonerzeugung/Klangbeeinflussung/Sound-Gestaltung
Blatt-Auswahl, -Bearbeitung und -Vorbereitung
SetUp: Blatt- & Blattschrauben-Positionierung, Ansatz (Zahnposition, Kieferstellung)
„Finde Deinen Ton“ in Deiner Schwingung
leise und gefühlvoll Spielen mit „eigener Note“
notenfreies Spielen (Gehör & Gefühl schulen) eines einfachen, bekannten Titels mit eigenen Improvisationen
harmonisches Zusammenspiel in nonverbalen Kommunikation
Hinweis: Die Themen-Inhalte können auch in einem individuellen Saxophon-Coaching nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer (auch über 1 Unterrichtsstunde hinaus) erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene gleichermaßen (sichere Tonerzeugung, C-Dur Tonleiter)
Mitzubringen: Klarinette/Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter + mind. jeweils 1 neues Blatt verschiedener Stärken: (1.5 / 2.0 / 2.5) und gerne von unterschiedlichen Herstellern (z.B. Rico, Alexander, Rigotti).
Dauer: ca. 5 Std. (+/-) Wir werden uns Zeit lassen und die Freude an der spielerischen Weiterentwicklung steht im Vordergrund …
Verpflegung: Getränke, Snacks und Mittagessen inkl.
Teilnehmerzahl: max. 4-6 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
INFO: www.SaxMoments.com/termine
Saxophon-Coaching (Lüneburg)
Du bist Saxophonist oder willst erst noch einer werden und willst Dein Instrument frei und schwerelos beherrschen? Dann zeige ich Dir den Weg dorthin: schnell und unkonventionell.
Ich zeige Dir Musikstücke Deiner Wahl zu begleiten oder solo zu spielen. Und das alles mit einem minimum an Theorie und Notenkenntnissen. Im Wesentlichen geht es um die Entwicklung des Gehörs und die Umsetzung Deines musikalischen Ausdrucks am Instrument.
Du lernst das richtige Feeling, die Klang-Gestaltung und das gefühlvolle Spielen. Das Lernen erfolgt ganz individuell, ganz nach Deiner Lerngeschwindigkeit, in Deinen persönlichen Lerneinheiten. Es geht auch immer um die individuelle Entwicklung Deines Sounds!
Wir werden uns schrittweise an Herausforderungen herantasten; völlig stressfrei. Wir werden uns Fehler erlauben, diese mit verarbeiten und ganz neue Improvisationen kreieren. Das Spielen soll Spaß machen.
Wir haben die Möglichkeit an unterschiedlichen Standorten zu spielen, sodass wir unseren Klang unter verschieden Bedingungen gestalten können. Drinnen haben wir eine andere Akustik als draußen im wunderschön angelegten Garten und müssen unsere Spielweise entsprechend anpassen.
Was Du im Coaching bekommst:
Erfüllung Deiner individuellen Bedürfnisse (Improvisation, freie Interpretation, harmonische Titelbegleitung, Entwicklung eigener Songs …)
persönliche Sound-Gestaltung (Klang, Stil, Lautstärke, Effekte, Rhythmik …)
Freies Spielen ohne Noten von Titeln, die Du magst (solo oder begleitend)
Training des Gehörs und des Gefühls
einfache Umsetzung von Lernschritten
schnelle, zielorientierte Lernerfolge
Freude am Spielen und der Weiterentwicklung
Beratung zu Saxophon, Mundstück- und Blatt-Wahl
Verschmelzung von Spieler & Instrument
Was Du im Coaching nicht bekommst:
keine klassische Notenlehre
keine verwirrende Musikersprache
keine stupiden, langatmigen Übungen
keine regelmäßigen Pflichttermine
keine zwanghaften Hausaufgaben
ständig begleitender Inhalt:
Tonerzeugung/Klangbeeinflussung
Saxophon-SetUp (Mundstück/Blatt, Ansatz, Haltung, Körpereinsatz)
gefühlvolles Spielen mit „eigener Note“
Eignung: für blutige Anfänger & ambitionierte Fortgeschrittene gleichermaßen
Ort: 13km nordöstlich von Lüneburg, im dörflichen Ambiente der Elbmarsch (Backofensend 11, 21382 Brietlingen/OT Lüdershausen)
Termine: nach individueller Termin-Vereinbarung (Mo – So) ganz nach Deinem persönlichen Bedarf und zeitlichen Möglichkeiten
Mitzubringen: Klarinette, Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter
Dauer: 45 Min. bzw. bei Bedarf länger (bei entsprechender Vergütung)
Teilnehmerzahl: 1 Person
Teilnahmegebühr: 30,- €/p. P./45 Min. (inkl. UST)
Buchung: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX oder per PayPal zzgl. 2,7% Gebühr.
Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
INFO: www.SaxMoments.com
Audio-Recording, Lüneburg
Du wolltest schon immer mal eine professionelle Aufnahme Deines Gesangs, Deiner Stimme oder Deines Instruments haben als …
Wir erstellen gemeinsam eine Audio-Aufnahme in Mp3 und WAV (44.1 kHz/24 Bit) für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten:
Inhalt:
Arbeiten mit dem Mikrofon
SetUp, Einspielen, Einsingen
Probe, Aufnahmen
Analyse & Sound-Optimierung
Auf Wunsch kann die Aufnahme nachbearbeitet, gemixt und gemastert werden.
Hinweis: Das Coaching kann auch nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer Mo-So erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene
Mitzubringen: Instrument und Equipment, bei Gesang und Sprache eigenes Mikro
Dauer: ca. 2 Std. (+/-)
Teilnehmerzahl: max. 2 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
Sax- & Clarinet-Workshop: Improvisation & Sound-Styling, Lüneburg
In dem Saxophon-Workshop, nahe Lüneburg, geht es im Wesentlichen um Klang-Gestaltung und gefühlvolles, notenfreies Spielen.
In einer kleinen Gruppe von Anfängern bis Fortgeschrittenen werden wir im dörflichen Ambiente der Elbmarsch einen musikalisch entspannten Tag verbringen, bei dem jeder sich weiterentwickeln und seinen persönlichen Lerneffekt mitnehmen soll.
Das Lernen soll in diesem Workshop für jeden ganz individuell erfolgen. Jeder in seiner Lerngeschwindigkeit, jeder in seinen Lerneinheiten. Dies ist kein Leistungswettbewerb, indem der größte Könner seinen Rang markiert. Hier dürfen Fehler gemacht werden, aus denen am meisten zu Lernen ist. Es geht um die individuelle Entwicklung Deines Sounds !
Wir wollen uns gemeinsam und kleinschrittig an Herausforderungen rantasten; völlig stressfrei – ohne Konkurrenzdruck. Das Credo ist: „Lasst uns einfach Musik machen, Spaß haben und gern im Verlauf des Tages etwas ganz Neues entdecken und kreieren“.
Wir haben die Möglichkeit an verschieden Standorten zu spielen, sodass wir unseren Klang unter verschieden Bedingungen erleben können. Bei gutem Wetter können wir auch draußen im wunderschön angelegtem Garten spielen.
Für Getränke & Snacks während der Pausen ist gesorgt und die Teilnehmer werden zur Mittagszeit vorzüglich kulinarisch und ernährungsbewusst verwöhnt. Teures und zeitraubendes Essengehen entfällt also.
Inhalt:
Tonerzeugung/Klangbeeinflussung/Sound-Gestaltung
Blatt-Auswahl, -Bearbeitung und -Vorbereitung
SetUp: Blatt- & Blattschrauben-Positionierung, Ansatz (Zahnposition, Kieferstellung)
„Finde Deinen Ton“ in Deiner Schwingung
leise und gefühlvoll Spielen mit „eigener Note“
notenfreies Spielen (Gehör & Gefühl schulen) eines einfachen, bekannten Titels mit eigenen Improvisationen
harmonisches Zusammenspiel in nonverbalen Kommunikation
Hinweis: Die Themen-Inhalte können auch in einem individuellen Saxophon-Coaching nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer (auch über 1 Unterrichtsstunde hinaus) erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene gleichermaßen (sichere Tonerzeugung, C-Dur Tonleiter)
Mitzubringen: Klarinette/Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter + mind. jeweils 1 neues Blatt verschiedener Stärken: (1.5 / 2.0 / 2.5) und gerne von unterschiedlichen Herstellern (z.B. Rico, Alexander, Rigotti).
Dauer: ca. 5 Std. (+/-) Wir werden uns Zeit lassen und die Freude an der spielerischen Weiterentwicklung steht im Vordergrund …
Verpflegung: Getränke, Snacks und Mittagessen inkl.
Teilnehmerzahl: max. 4-6 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
INFO: www.SaxMoments.com/termine
Saxophon-Coaching (Lüneburg)
Du bist Saxophonist oder willst erst noch einer werden und willst Dein Instrument frei und schwerelos beherrschen? Dann zeige ich Dir den Weg dorthin: schnell und unkonventionell.
Ich zeige Dir Musikstücke Deiner Wahl zu begleiten oder solo zu spielen. Und das alles mit einem minimum an Theorie und Notenkenntnissen. Im Wesentlichen geht es um die Entwicklung des Gehörs und die Umsetzung Deines musikalischen Ausdrucks am Instrument.
Du lernst das richtige Feeling, die Klang-Gestaltung und das gefühlvolle Spielen. Das Lernen erfolgt ganz individuell, ganz nach Deiner Lerngeschwindigkeit, in Deinen persönlichen Lerneinheiten. Es geht auch immer um die individuelle Entwicklung Deines Sounds!
Wir werden uns schrittweise an Herausforderungen herantasten; völlig stressfrei. Wir werden uns Fehler erlauben, diese mit verarbeiten und ganz neue Improvisationen kreieren. Das Spielen soll Spaß machen.
Wir haben die Möglichkeit an unterschiedlichen Standorten zu spielen, sodass wir unseren Klang unter verschieden Bedingungen gestalten können. Drinnen haben wir eine andere Akustik als draußen im wunderschön angelegten Garten und müssen unsere Spielweise entsprechend anpassen.
Was Du im Coaching bekommst:
Erfüllung Deiner individuellen Bedürfnisse (Improvisation, freie Interpretation, harmonische Titelbegleitung, Entwicklung eigener Songs …)
persönliche Sound-Gestaltung (Klang, Stil, Lautstärke, Effekte, Rhythmik …)
Freies Spielen ohne Noten von Titeln, die Du magst (solo oder begleitend)
Training des Gehörs und des Gefühls
einfache Umsetzung von Lernschritten
schnelle, zielorientierte Lernerfolge
Freude am Spielen und der Weiterentwicklung
Beratung zu Saxophon, Mundstück- und Blatt-Wahl
Verschmelzung von Spieler & Instrument
Was Du im Coaching nicht bekommst:
keine klassische Notenlehre
keine verwirrende Musikersprache
keine stupiden, langatmigen Übungen
keine regelmäßigen Pflichttermine
keine zwanghaften Hausaufgaben
ständig begleitender Inhalt:
Tonerzeugung/Klangbeeinflussung
Saxophon-SetUp (Mundstück/Blatt, Ansatz, Haltung, Körpereinsatz)
gefühlvolles Spielen mit „eigener Note“
Eignung: für blutige Anfänger & ambitionierte Fortgeschrittene gleichermaßen
Ort: 13km nordöstlich von Lüneburg, im dörflichen Ambiente der Elbmarsch (Backofensend 11, 21382 Brietlingen/OT Lüdershausen)
Termine: nach individueller Termin-Vereinbarung (Mo – So) ganz nach Deinem persönlichen Bedarf und zeitlichen Möglichkeiten
Mitzubringen: Klarinette, Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter
Dauer: 45 Min. bzw. bei Bedarf länger (bei entsprechender Vergütung)
Teilnehmerzahl: 1 Person
Teilnahmegebühr: 30,- €/p. P./45 Min. (inkl. UST)
Buchung: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX oder per PayPal zzgl. 2,7% Gebühr.
Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
INFO: www.SaxMoments.com
Audio-Recording, Lüneburg
Du wolltest schon immer mal eine professionelle Aufnahme Deines Gesangs, Deiner Stimme oder Deines Instruments haben als …
Wir erstellen gemeinsam eine Audio-Aufnahme in Mp3 und WAV (44.1 kHz/24 Bit) für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten:
Inhalt:
Arbeiten mit dem Mikrofon
SetUp, Einspielen, Einsingen
Probe, Aufnahmen
Analyse & Sound-Optimierung
Auf Wunsch kann die Aufnahme nachbearbeitet, gemixt und gemastert werden.
Hinweis: Das Coaching kann auch nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer Mo-So erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene
Mitzubringen: Instrument und Equipment, bei Gesang und Sprache eigenes Mikro
Dauer: ca. 2 Std. (+/-)
Teilnehmerzahl: max. 2 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
Sax- & Clarinet-Workshop: Improvisation & Sound-Styling, Lüneburg
In dem Saxophon-Workshop, nahe Lüneburg, geht es im Wesentlichen um Klang-Gestaltung und gefühlvolles, notenfreies Spielen.
In einer kleinen Gruppe von Anfängern bis Fortgeschrittenen werden wir im dörflichen Ambiente der Elbmarsch einen musikalisch entspannten Tag verbringen, bei dem jeder sich weiterentwickeln und seinen persönlichen Lerneffekt mitnehmen soll.
Das Lernen soll in diesem Workshop für jeden ganz individuell erfolgen. Jeder in seiner Lerngeschwindigkeit, jeder in seinen Lerneinheiten. Dies ist kein Leistungswettbewerb, indem der größte Könner seinen Rang markiert. Hier dürfen Fehler gemacht werden, aus denen am meisten zu Lernen ist. Es geht um die individuelle Entwicklung Deines Sounds !
Wir wollen uns gemeinsam und kleinschrittig an Herausforderungen rantasten; völlig stressfrei – ohne Konkurrenzdruck. Das Credo ist: „Lasst uns einfach Musik machen, Spaß haben und gern im Verlauf des Tages etwas ganz Neues entdecken und kreieren“.
Wir haben die Möglichkeit an verschieden Standorten zu spielen, sodass wir unseren Klang unter verschieden Bedingungen erleben können. Bei gutem Wetter können wir auch draußen im wunderschön angelegtem Garten spielen.
Für Getränke & Snacks während der Pausen ist gesorgt und die Teilnehmer werden zur Mittagszeit vorzüglich kulinarisch und ernährungsbewusst verwöhnt. Teures und zeitraubendes Essengehen entfällt also.
Inhalt:
Tonerzeugung/Klangbeeinflussung/Sound-Gestaltung
Blatt-Auswahl, -Bearbeitung und -Vorbereitung
SetUp: Blatt- & Blattschrauben-Positionierung, Ansatz (Zahnposition, Kieferstellung)
„Finde Deinen Ton“ in Deiner Schwingung
leise und gefühlvoll Spielen mit „eigener Note“
notenfreies Spielen (Gehör & Gefühl schulen) eines einfachen, bekannten Titels mit eigenen Improvisationen
harmonisches Zusammenspiel in nonverbalen Kommunikation
Hinweis: Die Themen-Inhalte können auch in einem individuellen Saxophon-Coaching nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer (auch über 1 Unterrichtsstunde hinaus) erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene gleichermaßen (sichere Tonerzeugung, C-Dur Tonleiter)
Mitzubringen: Klarinette/Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter + mind. jeweils 1 neues Blatt verschiedener Stärken: (1.5 / 2.0 / 2.5) und gerne von unterschiedlichen Herstellern (z.B. Rico, Alexander, Rigotti).
Dauer: ca. 5 Std. (+/-) Wir werden uns Zeit lassen und die Freude an der spielerischen Weiterentwicklung steht im Vordergrund …
Verpflegung: Getränke, Snacks und Mittagessen inkl.
Teilnehmerzahl: max. 4-6 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
INFO: www.SaxMoments.com/termine
Saxophon-Coaching (Lüneburg)
Du bist Saxophonist oder willst erst noch einer werden und willst Dein Instrument frei und schwerelos beherrschen? Dann zeige ich Dir den Weg dorthin: schnell und unkonventionell.
Ich zeige Dir Musikstücke Deiner Wahl zu begleiten oder solo zu spielen. Und das alles mit einem minimum an Theorie und Notenkenntnissen. Im Wesentlichen geht es um die Entwicklung des Gehörs und die Umsetzung Deines musikalischen Ausdrucks am Instrument.
Du lernst das richtige Feeling, die Klang-Gestaltung und das gefühlvolle Spielen. Das Lernen erfolgt ganz individuell, ganz nach Deiner Lerngeschwindigkeit, in Deinen persönlichen Lerneinheiten. Es geht auch immer um die individuelle Entwicklung Deines Sounds!
Wir werden uns schrittweise an Herausforderungen herantasten; völlig stressfrei. Wir werden uns Fehler erlauben, diese mit verarbeiten und ganz neue Improvisationen kreieren. Das Spielen soll Spaß machen.
Wir haben die Möglichkeit an unterschiedlichen Standorten zu spielen, sodass wir unseren Klang unter verschieden Bedingungen gestalten können. Drinnen haben wir eine andere Akustik als draußen im wunderschön angelegten Garten und müssen unsere Spielweise entsprechend anpassen.
Was Du im Coaching bekommst:
Erfüllung Deiner individuellen Bedürfnisse (Improvisation, freie Interpretation, harmonische Titelbegleitung, Entwicklung eigener Songs …)
persönliche Sound-Gestaltung (Klang, Stil, Lautstärke, Effekte, Rhythmik …)
Freies Spielen ohne Noten von Titeln, die Du magst (solo oder begleitend)
Training des Gehörs und des Gefühls
einfache Umsetzung von Lernschritten
schnelle, zielorientierte Lernerfolge
Freude am Spielen und der Weiterentwicklung
Beratung zu Saxophon, Mundstück- und Blatt-Wahl
Verschmelzung von Spieler & Instrument
Was Du im Coaching nicht bekommst:
keine klassische Notenlehre
keine verwirrende Musikersprache
keine stupiden, langatmigen Übungen
keine regelmäßigen Pflichttermine
keine zwanghaften Hausaufgaben
ständig begleitender Inhalt:
Tonerzeugung/Klangbeeinflussung
Saxophon-SetUp (Mundstück/Blatt, Ansatz, Haltung, Körpereinsatz)
gefühlvolles Spielen mit „eigener Note“
Eignung: für blutige Anfänger & ambitionierte Fortgeschrittene gleichermaßen
Ort: 13km nordöstlich von Lüneburg, im dörflichen Ambiente der Elbmarsch (Backofensend 11, 21382 Brietlingen/OT Lüdershausen)
Termine: nach individueller Termin-Vereinbarung (Mo – So) ganz nach Deinem persönlichen Bedarf und zeitlichen Möglichkeiten
Mitzubringen: Klarinette, Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter
Dauer: 45 Min. bzw. bei Bedarf länger (bei entsprechender Vergütung)
Teilnehmerzahl: 1 Person
Teilnahmegebühr: 30,- €/p. P./45 Min. (inkl. UST)
Buchung: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX oder per PayPal zzgl. 2,7% Gebühr.
Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
INFO: www.SaxMoments.com
Audio-Recording, Lüneburg
Du wolltest schon immer mal eine professionelle Aufnahme Deines Gesangs, Deiner Stimme oder Deines Instruments haben als …
Wir erstellen gemeinsam eine Audio-Aufnahme in Mp3 und WAV (44.1 kHz/24 Bit) für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten:
Inhalt:
Arbeiten mit dem Mikrofon
SetUp, Einspielen, Einsingen
Probe, Aufnahmen
Analyse & Sound-Optimierung
Auf Wunsch kann die Aufnahme nachbearbeitet, gemixt und gemastert werden.
Hinweis: Das Coaching kann auch nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer Mo-So erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene
Mitzubringen: Instrument und Equipment, bei Gesang und Sprache eigenes Mikro
Dauer: ca. 2 Std. (+/-)
Teilnehmerzahl: max. 2 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
Sax- & Clarinet-Workshop: Improvisation & Sound-Styling, Lüneburg
In dem Saxophon-Workshop, nahe Lüneburg, geht es im Wesentlichen um Klang-Gestaltung und gefühlvolles, notenfreies Spielen.
In einer kleinen Gruppe von Anfängern bis Fortgeschrittenen werden wir im dörflichen Ambiente der Elbmarsch einen musikalisch entspannten Tag verbringen, bei dem jeder sich weiterentwickeln und seinen persönlichen Lerneffekt mitnehmen soll.
Das Lernen soll in diesem Workshop für jeden ganz individuell erfolgen. Jeder in seiner Lerngeschwindigkeit, jeder in seinen Lerneinheiten. Dies ist kein Leistungswettbewerb, indem der größte Könner seinen Rang markiert. Hier dürfen Fehler gemacht werden, aus denen am meisten zu Lernen ist. Es geht um die individuelle Entwicklung Deines Sounds !
Wir wollen uns gemeinsam und kleinschrittig an Herausforderungen rantasten; völlig stressfrei – ohne Konkurrenzdruck. Das Credo ist: „Lasst uns einfach Musik machen, Spaß haben und gern im Verlauf des Tages etwas ganz Neues entdecken und kreieren“.
Wir haben die Möglichkeit an verschieden Standorten zu spielen, sodass wir unseren Klang unter verschieden Bedingungen erleben können. Bei gutem Wetter können wir auch draußen im wunderschön angelegtem Garten spielen.
Für Getränke & Snacks während der Pausen ist gesorgt und die Teilnehmer werden zur Mittagszeit vorzüglich kulinarisch und ernährungsbewusst verwöhnt. Teures und zeitraubendes Essengehen entfällt also.
Inhalt:
Tonerzeugung/Klangbeeinflussung/Sound-Gestaltung
Blatt-Auswahl, -Bearbeitung und -Vorbereitung
SetUp: Blatt- & Blattschrauben-Positionierung, Ansatz (Zahnposition, Kieferstellung)
„Finde Deinen Ton“ in Deiner Schwingung
leise und gefühlvoll Spielen mit „eigener Note“
notenfreies Spielen (Gehör & Gefühl schulen) eines einfachen, bekannten Titels mit eigenen Improvisationen
harmonisches Zusammenspiel in nonverbalen Kommunikation
Hinweis: Die Themen-Inhalte können auch in einem individuellen Saxophon-Coaching nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer (auch über 1 Unterrichtsstunde hinaus) erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene gleichermaßen (sichere Tonerzeugung, C-Dur Tonleiter)
Mitzubringen: Klarinette/Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter + mind. jeweils 1 neues Blatt verschiedener Stärken: (1.5 / 2.0 / 2.5) und gerne von unterschiedlichen Herstellern (z.B. Rico, Alexander, Rigotti).
Dauer: ca. 5 Std. (+/-) Wir werden uns Zeit lassen und die Freude an der spielerischen Weiterentwicklung steht im Vordergrund …
Verpflegung: Getränke, Snacks und Mittagessen inkl.
Teilnehmerzahl: max. 4-6 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
INFO: www.SaxMoments.com/termine
Saxophon-Coaching (Lüneburg)
Du bist Saxophonist oder willst erst noch einer werden und willst Dein Instrument frei und schwerelos beherrschen? Dann zeige ich Dir den Weg dorthin: schnell und unkonventionell.
Ich zeige Dir Musikstücke Deiner Wahl zu begleiten oder solo zu spielen. Und das alles mit einem minimum an Theorie und Notenkenntnissen. Im Wesentlichen geht es um die Entwicklung des Gehörs und die Umsetzung Deines musikalischen Ausdrucks am Instrument.
Du lernst das richtige Feeling, die Klang-Gestaltung und das gefühlvolle Spielen. Das Lernen erfolgt ganz individuell, ganz nach Deiner Lerngeschwindigkeit, in Deinen persönlichen Lerneinheiten. Es geht auch immer um die individuelle Entwicklung Deines Sounds!
Wir werden uns schrittweise an Herausforderungen herantasten; völlig stressfrei. Wir werden uns Fehler erlauben, diese mit verarbeiten und ganz neue Improvisationen kreieren. Das Spielen soll Spaß machen.
Wir haben die Möglichkeit an unterschiedlichen Standorten zu spielen, sodass wir unseren Klang unter verschieden Bedingungen gestalten können. Drinnen haben wir eine andere Akustik als draußen im wunderschön angelegten Garten und müssen unsere Spielweise entsprechend anpassen.
Was Du im Coaching bekommst:
Erfüllung Deiner individuellen Bedürfnisse (Improvisation, freie Interpretation, harmonische Titelbegleitung, Entwicklung eigener Songs …)
persönliche Sound-Gestaltung (Klang, Stil, Lautstärke, Effekte, Rhythmik …)
Freies Spielen ohne Noten von Titeln, die Du magst (solo oder begleitend)
Training des Gehörs und des Gefühls
einfache Umsetzung von Lernschritten
schnelle, zielorientierte Lernerfolge
Freude am Spielen und der Weiterentwicklung
Beratung zu Saxophon, Mundstück- und Blatt-Wahl
Verschmelzung von Spieler & Instrument
Was Du im Coaching nicht bekommst:
keine klassische Notenlehre
keine verwirrende Musikersprache
keine stupiden, langatmigen Übungen
keine regelmäßigen Pflichttermine
keine zwanghaften Hausaufgaben
ständig begleitender Inhalt:
Tonerzeugung/Klangbeeinflussung
Saxophon-SetUp (Mundstück/Blatt, Ansatz, Haltung, Körpereinsatz)
gefühlvolles Spielen mit „eigener Note“
Eignung: für blutige Anfänger & ambitionierte Fortgeschrittene gleichermaßen
Ort: 13km nordöstlich von Lüneburg, im dörflichen Ambiente der Elbmarsch (Backofensend 11, 21382 Brietlingen/OT Lüdershausen)
Termine: nach individueller Termin-Vereinbarung (Mo – So) ganz nach Deinem persönlichen Bedarf und zeitlichen Möglichkeiten
Mitzubringen: Klarinette, Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter
Dauer: 45 Min. bzw. bei Bedarf länger (bei entsprechender Vergütung)
Teilnehmerzahl: 1 Person
Teilnahmegebühr: 30,- €/p. P./45 Min. (inkl. UST)
Buchung: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX oder per PayPal zzgl. 2,7% Gebühr.
Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
INFO: www.SaxMoments.com
Audio-Recording, Lüneburg
Du wolltest schon immer mal eine professionelle Aufnahme Deines Gesangs, Deiner Stimme oder Deines Instruments haben als …
Wir erstellen gemeinsam eine Audio-Aufnahme in Mp3 und WAV (44.1 kHz/24 Bit) für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten:
Inhalt:
Arbeiten mit dem Mikrofon
SetUp, Einspielen, Einsingen
Probe, Aufnahmen
Analyse & Sound-Optimierung
Auf Wunsch kann die Aufnahme nachbearbeitet, gemixt und gemastert werden.
Hinweis: Das Coaching kann auch nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer Mo-So erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene
Mitzubringen: Instrument und Equipment, bei Gesang und Sprache eigenes Mikro
Dauer: ca. 2 Std. (+/-)
Teilnehmerzahl: max. 2 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
Sax- & Clarinet-Workshop: Improvisation & Sound-Styling, Lüneburg
In dem Saxophon-Workshop, nahe Lüneburg, geht es im Wesentlichen um Klang-Gestaltung und gefühlvolles, notenfreies Spielen.
In einer kleinen Gruppe von Anfängern bis Fortgeschrittenen werden wir im dörflichen Ambiente der Elbmarsch einen musikalisch entspannten Tag verbringen, bei dem jeder sich weiterentwickeln und seinen persönlichen Lerneffekt mitnehmen soll.
Das Lernen soll in diesem Workshop für jeden ganz individuell erfolgen. Jeder in seiner Lerngeschwindigkeit, jeder in seinen Lerneinheiten. Dies ist kein Leistungswettbewerb, indem der größte Könner seinen Rang markiert. Hier dürfen Fehler gemacht werden, aus denen am meisten zu Lernen ist. Es geht um die individuelle Entwicklung Deines Sounds !
Wir wollen uns gemeinsam und kleinschrittig an Herausforderungen rantasten; völlig stressfrei – ohne Konkurrenzdruck. Das Credo ist: „Lasst uns einfach Musik machen, Spaß haben und gern im Verlauf des Tages etwas ganz Neues entdecken und kreieren“.
Wir haben die Möglichkeit an verschieden Standorten zu spielen, sodass wir unseren Klang unter verschieden Bedingungen erleben können. Bei gutem Wetter können wir auch draußen im wunderschön angelegtem Garten spielen.
Für Getränke & Snacks während der Pausen ist gesorgt und die Teilnehmer werden zur Mittagszeit vorzüglich kulinarisch und ernährungsbewusst verwöhnt. Teures und zeitraubendes Essengehen entfällt also.
Inhalt:
Tonerzeugung/Klangbeeinflussung/Sound-Gestaltung
Blatt-Auswahl, -Bearbeitung und -Vorbereitung
SetUp: Blatt- & Blattschrauben-Positionierung, Ansatz (Zahnposition, Kieferstellung)
„Finde Deinen Ton“ in Deiner Schwingung
leise und gefühlvoll Spielen mit „eigener Note“
notenfreies Spielen (Gehör & Gefühl schulen) eines einfachen, bekannten Titels mit eigenen Improvisationen
harmonisches Zusammenspiel in nonverbalen Kommunikation
Hinweis: Die Themen-Inhalte können auch in einem individuellen Saxophon-Coaching nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer (auch über 1 Unterrichtsstunde hinaus) erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene gleichermaßen (sichere Tonerzeugung, C-Dur Tonleiter)
Mitzubringen: Klarinette/Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter + mind. jeweils 1 neues Blatt verschiedener Stärken: (1.5 / 2.0 / 2.5) und gerne von unterschiedlichen Herstellern (z.B. Rico, Alexander, Rigotti).
Dauer: ca. 5 Std. (+/-) Wir werden uns Zeit lassen und die Freude an der spielerischen Weiterentwicklung steht im Vordergrund …
Verpflegung: Getränke, Snacks und Mittagessen inkl.
Teilnehmerzahl: max. 4-6 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen.
Kontakt: Heiko Frehse unter info@SaxMoments.com oder 0176-80005898
INFO: www.SaxMoments.com/termine