
Am Sonntag, 16.07.2017 von 16:00 – 17:30 Uhr gibt es ruhige und sanfte Tonlagen mit dem Saxophons am Boizenburger Schneck, einer wundervoll angelegten Weidenbaum-Naturbühne direkt an der Boize (Parkplatz: Hafenplatz, 19258 Boizenburg/Elbe, dann etwa 300m zu Fuss auf der anderen Seite des Hafenbeckens). Erleben Sie eine entspannte Wohlfühlatmosphäre in der Ihre Gedanken auf eine musikalische Traumreise gehen dürfen.
Heiko Frehse spielt seine „Seelenklänge“ in Anlehnung an seine CD „Seelenbalsam“ – einfach Loslassen. Es sind sehr gefühlvoll gespielte Eigenkompositionen aus dem Genre SmoothJazz, Ballads & Soul.
Der Solist liebt den sanften Ausdruck mit dem Saxophon und erzählt mit seinem Instrument tiefgründige Geschichten – „samtig weich, wie ein streicheln, mit einer Prise nordischer Rauheit“, wie es einmal eine Zuhörerin beschrieb.
Aber es darf – je nach Stimmung – auch mal recht rockig und auch mal poppig und somit etwas schallintensiver werden. Es sind nicht nur die sanften Töne, die das Leben bestimmen und oftmals setzt das Publikum Impulse im Moment …
Location: Der Boizenburger Schneck ist ein einzigartiges Weiden-Bauwerk, dass zum einen als wunderschöne Naturbühne in Form einer Muschel mit Turm in die Elbdeich-Landschaft zwischen Sude und Boize integriert wurde. Zum anderen lädt ein 450m langer symphonischer Weidengang zum Spaziergang in die Altstadt Boizenburgs ein.
Er beseht aus 15 Weidenelementen unterschiedlicher Formen, die jeweils ein Musikinstrument symbolisieren. Die Wegbreite steht dabei für die jeweilige Lautstärke und die Formhöhe für die jeweilige Tonhöhe der Instrumente.
Das Natur-Kunstwerk wurde 2005 vom Atelier Sanfte Strukturen unter der Leitung von Marcel Kalberer angelegt und hat eine Lebenszeit von rund 100 Jahren.
Eintritt: frei
Die Veranstaltung ist ein reines Hut-Konzert, bei dem der Künstler ohne Gage auftritt. Da er von seiner Musik lebt und um kulturelle Ereignisse dieser Art dauerhaft zu ermöglichen, bedarf es eines angemessenen Wertausgleiches der Zuhörer.
INFO: www.SaxMoments/termine